Derzeit gibt es keine aktuellen Mitteilungen.
Informationen und Angebote zum Thema Loverboys
Derzeit gibt es keine aktuellen Mitteilungen.
Diakonisches Werk Freiburg
Fachberatungsstelle FreiJa –
Aktiv gegen Menschenhandel
Schwarzwaldstraße 24
79102 Freiburg
tel. +49 160 94 61 81 47 oder
tel. +49 170 854 18 12
mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
web www.freija-loverboys.de
Geschäftsführerin
Angelika Hägele
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: Gemeinnützige Organisation
Angaben gemäß § 5 TMG
Diakonisches Werk Freiburg
Redaktionsteam
Beate Huschka, Yvonne Stecher
Übertragung in Einfache Sprache
Sabine Eigel
Programmierung
teccrow
Ingo Krah
Hildegard-von-Bingen-Str. 1c
79189 Bad Krozingen
tel. 07633-9242343
mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
web www.teccrow.de
Webkonzeption und -gestaltung
juni graphik-design
Christina Beckmann
Damenstrasse 3
79183 Waldkirch
tel. 07681-475585
mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
web www.junicum.de
Homepage zuletzt aktualisiert am 22.06.2020
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzvorschriften ist das
Diakonisches Werk Freiburg
Fachberatungsstelle FreiJa – Aktiv gegen Menschenhandel
Schwarzwaldstraße 24
79102 Freiburg
Tel.: +49 761 76 71 255 oder +49 761 368 91 151
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Den externen betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist gemäß § 6 DSG-EKD nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
Maßgebliche Datenschutzrechtsgrundlagen
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Kontaktaufnahme
Auf unserer Internetseite ist eine E-Mail-Adresse hinterlegt, welche für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung § 6 Nr. 2 DSG-EKD.
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen. Senden Sie dazu eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Verarbeiten von Nutzerdaten
Bereitstellen des Webangebots
Für das Bereitstellen des Webangebots arbeiten wir auf Grundlage von § 30 DSG-EKD mit sogenannten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese stellen bestimmte Leistungen bereit, beispielsweise die IT für den Betrieb dieses Webangebots (Webhoster) oder die Entwicklung, Wartung und Pflege der Website. Die Auftragsverarbeiter dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verarbeiten. Hierzu wurden Sie vertraglich durch uns verpflichtet.
Cookies
Um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen sowie um die erforderlichen technischen Funktionen zu ermöglichen und sicherzustellen, werden auf unserer Webseite in einigen Bereichen Cookies eingesetzt, ggfs. auch von Drittanbietern. Rechtsgrundlage ist § 6 Nr. 4 DSG-EKD.
"Cookies" sind kleine Textdateien, die lokal auf der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Smartphone, Tablet) abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Nach Beendigung Ihres Besuchs und Beenden des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers werden die meisten Cookies automatisch gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies können für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät verbleiben und ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies)
Die Installation von Cookies können Sie wie unter „Einwilligung und Ablehnung von Cookies“ beschrieben, durch Änderung der Einstellungen Ihrer Browser Software bestimmen. Allerdings können Sie dann unter Umständen nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen.
Die Ablehnung von Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers erklären. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigt oder Cookies generell ablehnt. Allerdings können Sie dann nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen. Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
In dieses Webangebot werden Inhalte und Dienste von anderen Anbietern eingebunden, die für Sie nützlich sind, beispielsweise Karten, Videos, Bilder und Schriftarten. Diese werden bei einem Seitenaufruf durch Sie gegebenenfalls direkt von den Computern/Servern der Drittanbieter abgerufen, sodass diese Kenntnis von Ihrer Ihrem Computer zu diesem Zeitpunkt eindeutig zugeordneten IP-Adresse und weitere Informationen über Ihren Computer erhalten, die für die diese Übermittlung erforderlich sind. Durch den Besuch einer Unterseite unseres Webangebots mit eingebundenen Inhalten und Diensten von Drittanbietern erhalten diese daher die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unseres Webangebots aufgerufen haben. Sofern Sie bei dem Anbieter zum Zeitpunkt des Besuchs mit Ihrem Nutzerkonto angemeldet sind, kann dieser den Besuch Ihrem Nutzerkonto und gegebenenfalls Ihnen persönlich zuordnen.
Rechtsgrundlage für die folgenden Übermittlungen und Verarbeitungen Ihrer Daten ist § 6 Nr. 4 DSG-EKD, da wir Ihnen diese relevanten Inhalte und Dienste der Anbieter nur durch die Einbindung einfach und direkt auf unserem Webangebot bereitzustellen können.
Wir binden soweit möglich nur Inhalte und Dienste von Anbietern ein, die Ihre IP-Adresse nur für deren Übertragung an Sie verwenden. Dies kann durch uns jedoch nicht immer sichergestellt werden. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch die Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Datenschutz.
Dienste und Inhalte von Google LLC
Wir binden gegebenenfalls folgende Angebote der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, in unser Webangebot ein:
Google hat sich dem EU-US Privacy Shield (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework) unterworfen und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (siehe https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Die Datenschutzhinweise von Google finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/. Einstellungs- und Opt-out-Möglichkeiten unter https://adssettings.google.com/.
Server-Log-Dateien
Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieses Angebot befindet. Rechtsgrundlage ist § 6 Nr. 4 DSG-EKD. Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Die Serverlogfiles werden für 7 Tage gespeichert.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der
Beauftragte für den Datenschutz der EKD
Böttcherstraße 7
30419 Hannover
Telefon: 0511 768128-0
https://datenschutz.ekd.de
text
text
Fachberatungsstelle FreiJa –
Aktiv gegen Menschenhandel
FreiJa Freiburg
Beate Huschka
Mobil: +4916094618147
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.freija-loverboys.de
Kontaktzeiten:
Di-Do: 08:30-16:30 Uhr
Fr: 09:00-12:30 Uhr
FreiJa Freiburg
Yvonne Stecher
Mobil: +491708541812
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.freija-loverboys.de
Kontaktzeiten:
Mo: 09:00-12:30 Uhr
Di: 09:00-16:30 Uhr
Mi: 09:00-12:30 Uhr